STUDIO GUDRUN BÄR
Feldenkrais
Unterrichtsformen in der Feldenkrais Methode
ATM – Awareness Through Movement
… ist die Bezeichnung für die Gruppenstunden, in denen die Teilnehmer nach meiner verbalen Anleitung einfache, ruhige Bewegungen im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen ausführen. Die Übungen nutzen die Funktionen des Skeletts, der Muskulatur und des Nervensystems und ermöglichen Veränderung und Entwicklung. Die bewusste Aufmerksamkeit, im englischen Awareness, richtet sich dabei auf die Qualität der Bewegungen auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit, Harmonie und
entspannter Körper-Bewusstheit.
Meine ATM-Angebote finden Sie unter TERMINE als MOVE IT Feldenkrais-Gruppen live im STUDIO GUDRUN BÄR in Weimar
und als Online-Kurs.

© Gudrun Bär

© Gudrun Bär
FI – Functional Integration
… bezeichnet die auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete Einzelarbeit mit einem Klienten. In der FI werden Sie auf einer speziellen Feldenkrais-Bank liegend von mir bewegt. Gemeinsam erforschen wir in der Bewegung gezielt Ihre gewohnten Muster und bieten dem Skelett, dem Nervensystem und den Muskeln neue und vielleicht ungewohnte Impulse an. Ungünstige Bewegungsabläufe werden bewusst und können sich wandeln. Sie erleben ein Neu-Lernen, Wieder-Erlernen oder Weiterentwickeln von Bewegungsfreiheit, die Ihren persönlichen Bedürfnissen besser entspricht und die Sie dann allmählich integrieren können.
Im „Tanz zweier Nervensysteme“, wie Moshé Feldenkrais es formulierte, finden Sie so mehr Leichtigkeit, Freiheit, Energie und Spontaneität, die Sie auch in Ihrem Alltag leben können. Die Neugierde und lebenslange Lernfreude des Menschen ist das, was Moshé Feldenkrais
inspiriert hat.
Bei Interesse an einer FI melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Eine FI dauert ca. 60–70 Min. und kostet 100,- Euro. Bei Bedarf biete ich Geringverdienenden und Studierenden eine Preisreduktion an. Bitte sprechen Sie mich ggf. bei der Terminvereinbarung
darauf an.

© Gudrun Bär

Referenzen
»Durch Feldenkrais bei Gudrun Bär habe ich gelernt, dass ich mich auch in schwierigen Situationen auf meinen Körper verlassen kann. Ich kann kleine achtsame Bewegungen in meinen Berufsalltag als Geiger integrieren, die schnell das Stresslevel und die Aufregung senken, oder auch einfach den Rücken entlasten, wenn die Opernvorstellung mal wieder die 3-Stunden-Marke knackt. Gerade als Künstler empfinde ich es als enorm wichtig, mit einem gut balancierten Ich-Gefühl durch die Welt zu wandeln. Gudrun hat mir dieses Gefühl vertraut gemacht und stärkt es beständig.«
Julius Maier, 1. Stellvertretender Konzertmeister Philharmonisches Orchester, Theater Vorpommern

Referenzen
»Als Sängerin suche ich immer nach Wegen, um die Beziehung zwischen meinem Körper und meiner Stimme zu vertiefen. Die Feldenkrais Stunden mit Gudrun Bär haben mir viele Möglichkeiten aufgezeigt, immer wieder auftretende Muskelspannungen in bestimmten Körperregionen zu balancieren und ein gesundes Maß zu finden, was mein Körper auf Zellebene längst kennt. Diese Übungen haben meiner Stimme viel mehr Freiheit gegeben
und mir somit mehr Möglichkeit, mich in meiner Musik auszudrücken.
Ich möchte Feldenkrais mit Gudrun Bär jedem empfehlen, der mit Stimme und Körper arbeitet!«
Annie Jean MacCallum, Mezzosopran, Opernchor DNT Weimar

Referenzen
»Gudrun ermöglicht es mir durch Feldenkrais, mir meiner eigenen Präsenz bewusster zu werden und innerlich zur Ruhe zu kommen. Ich kann immer besser auf meinen Körper hören und dadurch
mein Stresslevel im Alltag minimieren.«
Florian Franzmann, Gymnasiallehrer für Biologie und Geschichte in Erfurt

Referenzen
»Feldenkrais ist für mich heute ein integraler Bestandteil meines Singens auf der Bühne. Die Prinzipien der Feldenkrais Methode, wie ich sie in der Onlinegruppe von Gudrun erlebe, haben mir eine völlig neue Sicht auf mich selbst und die Welt eröffnet – auf das Sich-Ausdrücken durch Stimme UND Körper.
Die Fähigkeit, im Moment zu sein, das Urteilen und Kontrollieren loszulassen – und stattdessen Freiheit und spielerische Leichtigkeit zu gewinnen: im Körper, im Geist UND in der Stimme.«
Michal Doron, Mezzosopran/Alt, Ensemblemitglied Semperoper Dresden

Referenzen
»In Gesangsunterricht und Seminaren rund um das Thema Stimme, sowie im Feldenkrais-Coaching erlebe ich Gudrun nun seit Jahren als hervorragende Musikerin, Lehrerin und Mentorin, die mit umfassender fachlicher Erfahrung und sensibel geschulter Wahrnehmung auf meine individuellen Fragestellungen und Fähigkeiten eingeht. Ihr ganzheitlicher Ansatz hat die Weiterentwicklung meiner künstlerischen und pädagogischen Persönlichkeit wesentlich beeinflusst
– und mir noch mehr Freude am Singen ermöglicht.«
Tobias Usbeck, Professor für Schulpraktisches Klavierspiel an der HfM Würzburg
