
»Auf dass die Seele sich verschöne,
gab uns der Himmel die Musik.«
Robert Schumann
© Gudrun Bär
Einzel- & Ensemblecoaching
für Musikstudierende & Berufsmusiker
Sänger · Instrumentalisten · Dirigenten · Chorleiter
Musikercoaching – was bietet das?
Das künstlerische Niveau weiterentwickeln
Sie singen oder musizieren auf hohem Niveau und möchten sich gerne weiterentwickeln?
Gerne biete ich Ihnen dazu mein Feedback auf Ihrem künstlerischen Weg an. Im folgenden Coaching zeige ich Ihnen mögliche neue Perspektiven auf oder wie Sie Ziele leichter und effektiver erreichen können. Feinschliff für Ihr kreatives Potential als Solist oder Ensemble bringt Ihre musikalische und persönliche Präsentation noch mehr zum Leuchten. Ich lade Sie ein, mit mir gemeinsam Neues und vielleicht auch
Unerwartetes zu entdecken.
Hindernisse überwinden
Manchmal kommt es aber auch während eines Musikstudiums oder danach im Musikerberuf trotz hoher Begabung und professioneller Fähigkeiten zu Phasen, in denen plötzlich irgendetwas nicht mehr „funktioniert“. Körperliche Symptome oder diffuses seelisches Unbehagen zeigen sich in einer vorher nie dagewesenen Blockade oder Krise. Die Motivation zu singen, zu spielen, zu dirigieren verliert sich oder es stellt sich gar die Frage nach dem Sinn des Musikerdaseins. Die Freude, wegen der Sie ursprünglich den Weg des Musikers eingeschlagen haben, erhält einen Dämpfer … Das ist der Moment, in dem Körper, Seele und Geist eine Veränderung einfordern. Eine, die die Freude am Tun wiederbringt, zu neuer Schöpferkraft führt. Individuell und ursachenbezogen finden wir gemeinsam Ihren Weg zu stress- und schmerzfreiem Spiel, neuer Motivation, Konzentration oder mehr beseelter Sing- und Spielfreude.
Herausforderungen meistern
Die Herausforderungen im Studien- oder Berufsalltag von Sängern, Instrumentalisten und Dirigenten sind in jeglicher Hinsicht sehr groß. Eine wertschätzende und achtsame Haltung für sich selbst und andere gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit den Berufsalltag besser zu bewältigen, sondern führt Sie letztlich zu einem tieferen individuellen Ausdruck und zu einer größeren Erfüllung im Singen oder Musizieren, zu mehr Stärke und Präsenz Ihrer Musikerpersönlichkeit als Solist oder im Ensemble.
Beherzen Sie Ihren ganz persönlichen Weg – denn professionell zu arbeiten heißt, niemals das eigene Singen und Musizieren auf das Funktionieren im Musikbetrieb zu reduzieren.
Individuelle Ziele können sein
Singen und Musizieren mit mehr Körperbewusstsein
freieres Singen und Musizieren ohne Anstrengung oder Schmerzen
Selbstvertrauen und Selbstsicherheit stärken
Kreatives Potential bewusst nutzen und weiterentwickeln
Gesunder Umgang mit Lampenfieber und Stress auf der Bühne
Klarheit in künstlerischem Selbstbild und Selbstdarstellung finden
Wege zu stimmiger Präsentation und Vermarktung
Auditioning: Vorbereitung auf Vorsingen, Vorspiel, Wettbewerb
Kosten:
Einzelcoaching: bis 90 min 100,- Euro
Ensemblecoaching:
Duos bis 90 min 140,- Euro
Trios bis 90 min 210,- Euro
Danach je angefangene halbe Stunde +30 Euro
Bei Bedarf biete ich Geringverdienenden und Studierenden eine Preisreduktion an. Bitte sprechen Sie mich ggf. bei der Terminvereinbarung darauf an.

Referenzen
»Ich konnte während meiner Studienzeit in Weimar bei Gudrun Bär lernen, durch bewusstere Körperwahrnehmung einen größeren und natürlicheren Klang an der Geige zu entwickeln. Auch half sie mir sehr dabei, einen großen Bogen innerhalb eines Werkes zu spannen und interpretatorische Details in einen größeren Zusammenhang zu setzen. Insgesamt habe ich von Gudrun eine fantastische Unterstützung bekommen, sowohl auf musikalischer als auch auf menschlicher Ebene. Im Anschluss an die Arbeit mit ihr habe ich damals im Sommer 2018 an drei verschiedenen Hochschulen einen Studienplatz bekommen und mich für den Platz bei Prof. Josef Rissin an der Hochschule für Musik Karlsruhe entschieden. 2023–2025 war ich Akademistin der Wiener Philharmoniker, für die Saison 2025/2026 habe ich einen Vertrag an der Wiener Staatsoper bekommen.«
Assia Weissmann, Violine, Wiener Staatsoper

Referenzen
»Durch die Arbeit mit Gudrun Bär habe ich zu einem selbstverständlichen Körper- und Bewegungsbewusstsein gefunden, das für das Dirigieren und eigentlich für jeden Musiker unglaublich wichtig ist. Ich habe sowohl von der musikalischen Arbeit als auch den Feldenkrais-Coachings sehr profitiert. Ich konnte viele Impulse nachhaltig in mein Schaffen integrieren und habe viele Werkzeuge in der Schublade, um im turbulenten Alltag eines freiberuflichen Musikers immer wieder zur Ruhe zu kommen und den Fokus aufs Wesentliche zu richten. Ihre Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis machen sie zu einer unvergleichlichen Mentorin, die jeden dort abholt, wo er gerade steht.«
Niklas Benjamin Hoffmann, Dirigent und Komponist

Referenzen
»Es gibt Gesangslehrer und Menschenbeweger… Gudrun Bär zählt für mich definitiv zu den letzteren. Ihre Musikalität, fachliche Kompetenz und Wahrnehmung ist überragend und sorgt im Einzelsetting und in Seminaren stets für persönliche Neuentdeckungen. Ob Laie, oder Profi, durch ihre Menschenkenntnis bereichert sie jeden Stimmliebhaber an seinem individuellen Standpunkt und ist bei allem Wissen und Können eines stets geblieben – Mensch – das steckt an!«
Christoph Hiller, Sänger, Komponist, Produzent

